Professionelle Hilfe für Einzelpersonen, Paare Familien
Verhaltenstherapeutische Praxis
Simon Zehetner
Psychotherapeut (VT) in Ausbildung unter Supervision

Individuelle Therapie
Maßgeschneiderte Behandlung Ihres Anliegens.
Ihre Bedürfnisse und Autonomie diktieren das Vorgehen.
Auf Augenhöhe und mit viel Gespür für das Wesentliche möchte ich Ihnen mit einem aufbauenden Kontakt & bewiesen wirksamen Methoden zur Seite stehen.

Paartherapie
Jeder bringt seine eigenen Bedürfnisse in eine Beziehung mit. Manchmal ist es schwierig, diese Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen.
In der Paartherapie geht es vor allem darum, Bedürfnisse zu verstehen, zu achten und so weit wie möglich zu befriedigen.

Gruppen, Beratung & Coaching
Im Gegensatz zu einer Therapie kann Beratung & Coaching auch ganz ohne Leiden in Anspruch genommen werden.
Guter Rat muss nicht immer teuer sein.
Begleitende Beratung hilft in herausfordernden Lebenssituationen nicht den Überblick zu verlieren.

Simon Zehetner
Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) in Ausbildung unter Supervision
Ausgangspunkt Psychotherapie als Heilverfahren

Stress, Nervosität & Niedergeschlagenheit
Sind Zustände, die jeder kennt und sie sind im bestimmten Ausmaß auch wichtig, um uns ein Feedback über unsere individuelle Bedürfniserfüllung zu geben. Ignorieren wir unsere Bedürfnisse bzw. deren Feedbacksystem sind die Tore weit geöffnet für eine Vielzahl von unerwünschten Phänomenen, welche sich körperlich, psychisch oder sozial äußern können.
Beratung & Coaching
Im Gegensatz zur Psychotherapie kann Beratung & Coaching auch ohne vorhandenes Leid sinnvoll eingesetzt werden. Vergleichsweise mehr lösungsorientiert.
Paartherapie
Es ist ganz und gar nicht ungewöhnlich sich in einem Teufelskreis wiederzufinden.
Oft braucht es einen neutralen Boden und eine alternative Perspektive um eigene Standpunkte neu zu erleben.
Um dann neue Wege zu gehen.

Nur Mut, es ist leichter als man denkt
Gratis 20 Minuten Infogespräch
Ich beantworte Ihre offenen Fragen, gebe Ihnen Tipps zur Selbsthilfe und berate Sie individuell.
Termin vereinbaren
Termine ohne lange Wartezeiten. Flexibel in der Praxis oder direkt am Ort Ihrer Wahl.
Erstgespräch!
Entlastung, Hoffnung und eine erste Klärung der Zusammenhänge Ihres Anliegens.

Meine Arbeitsweise
Umfassende Klärung von begünstigenden, auslösenden und aufrechterhaltenden Faktoren.
Reduktion der Komplexität. Maßgeschneidertes Vorgehen. Ihre Bedürfnisse und Mitbestimmung als Wegweiser. Im Hier und Jetzt.
Häufige Fragen und Unklarheiten
Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiatern und Beratern?
Alle Bereiche befassen sich mit dem Erleben bzw. den inneren Vorgängen des Menschen. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede.
Psychotherapie ist ein prozessorientiertes Heilverfahren.
Die Tätigkeit ist gesetzlich klar geregelt und aus Gründen der Qualitätssicherung nach außen streng abgegrenzt.
Psychologen ist es per Gesetz nicht gestattet eine Therapie anzubieten, alternativ können Sie eine psychologische Beratung anbieten.
Eine psychiatrische Behandlung kann Psychotherapie beinhalten, es kommt darauf an, ob es sich um einen Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin handelt oder um einen Facharzt für Psychiatrie und Neurologie.
Kann eine Therapie mir helfen?
Haben Sie den Wunsch, etwas zu verändern?
Haben Sie grundsätzlich Bereitschaft, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen?
Wollen Sie sich selbst besser kennenlernen?
Wollen Sie Ihre persönliche Entwicklung fördern?
Wollen Sie Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Lebensfreude steigern?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit JA beantworten, spricht viel dafür sich einen unverbindlichen und kostenlosen Termin bei mir zu sichern.
Ob eine Psychotherapie eine sinnvolle Behandlung bei einem Problem darstellt und ob auch andere Berufsgruppen – wie z. B. Ärzte, Ärztinnen oder klinische Psychologen, klinische Psychologinnen – konsultiert werden sollen, kläre ich gerne im Infogespräch mit Ihnen ab.
Wie lange dauert es bis meine Probleme verschwinden?
Die Therapiedauer hängt von der Art Ihrer Probleme ab und kann daher nur nach einer ersten Abklärung geschätzt werden. Da Psychotherapie ein prozessorientiertes Heilverfahren ist und Prozesse von Mensch zu Mensch unterschiedlich lange dauern können, sowie stark von der aktuellen Umgebung der Person abhängen ist eine genaue Vorhersage nicht möglich.
Dennoch ist die Behandlung flexibel und kann bei Bedarf verlängert oder verkürzt werden.
Im welchen Abstand finden die Sitzungen statt?
Zu Beginn empfiehlt sich eine wöchentliche Sitzung, um das erforderliche Ausmaß an neuen Erfahrungen zu sichern.
Sobald deutliche Fortschritte erreicht werden, kann die Regelmäßigkeit verringert werden;
ganz nach Bedarf und in gemeinsamer Abstimmung.
Schreiben Sie mir
Ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
In dringenden Notfällen kontaktieren Sie bitte den Notruf unter 144 bzw. können Sie sich direkt an eine Versorgungseinrichtung wenden.
Montag, Freitag, Samstag
14:00-22:00
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Visiten und Expositionstherapien
Professionelle Hilfe
Verhaltenstherapeutische Praxis
Simon Zehetner
Psychotherapeut (VT) in Ausbildung unter Supervision
Individuelle Therapie
Maßgeschneiderte Behandlung Ihres Anliegens.
Ihre Bedürfnisse und Autonomie diktieren das Vorgehen. Auf Augenhöhe und mit viel Gespür für das Wesentliche.
Paartherapie
Jeder bringt seine eigenen Bedürfnisse in eine Beziehung mit. Manchmal ist es schwierig, diese Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen.
Gruppen, Beratung & Coaching
Begleitende Beratung hilft in herausfordernden Lebenssituationen nicht den Überblick zu verlieren.
Simon Zehetner
Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) in Ausbildung unter Supervision
Stress, Nervosität & Niedergeschlagenheit
Sind Zustände, die jeder kennt und Sie sind im bestimmten Ausmaß auch wichtig, um uns ein Feedback über unsere individuelle Bedürfniserfüllung zu geben. Ignorieren wir unsere Bedürfnisse bzw. deren Feedbacksystem sind die Tore weit geöffnet für eine Vielzahl von unerwünschten Phänomenen, welche sich körperlich, psychisch oder sozial äußern können.
Beratung & Coaching
Im Gegensatz zur Psychotherapie kann Beratung & Coaching auch ohne vorhandenes Leid sinnvoll eingesetzt werden. Vergleichsweise mehr lösungsorientiert.
Paartherapie
Es ist ganz und gar nicht ungewöhnlich sich in einem Teufelskreis wiederzufinden.
Oft braucht es einen neutralen Boden und eine alternative Perspektive um eigene Standpunkte neu zu erleben.
Um dann neue Wege zu gehen.
Meine Arbeitsweise
Umfassende Klärung von begünstigenden, auslösenden und aufrechterhaltenden Faktoren.
Reduktion der Komplexität. Maßgeschneidertes Vorgehen. Ihre Bedürfnisse und Mitbestimmung als Wegweiser. Im Hier und Jetzt.
Häufige Fragen und Unklarheiten
Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiatern und Beratern?
Alle Bereiche befassen sich mit dem Erleben bzw. den inneren Vorgängen des Menschen. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede.
Psychotherapie ist ein prozessorientiertes Heilverfahren.
Die Tätigkeit ist gesetzlich klar geregelt und aus Gründen der Qualitätssicherung nach außen streng abgegrenzt.
Psychologen ist es per Gesetz nicht gestattet eine Therapie anzubieten, alternativ können Sie eine psychologische Beratung anbieten.
Eine psychiatrische Behandlung kann Psychotherapie beinhalten, es kommt darauf an, ob es sich um einen Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin handelt oder um einen Facharzt für Psychiatrie und Neurologie.
Kann eine Therapie mir helfen?
Haben Sie den Wunsch, etwas zu verändern?
Haben Sie grundsätzlich Bereitschaft, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen?
Wollen Sie sich selbst besser kennenlernen?
Wollen Sie Ihre persönliche Entwicklung fördern?
Wollen Sie Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Lebensfreude steigern?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit JA beantworten, spricht viel dafür sich einen unverbindlichen und kostenlosen Termin bei mir zu sichern.
Ob eine Psychotherapie eine sinnvolle Behandlung bei einem Problem darstellt und ob auch andere Berufsgruppen – wie z. B. Ärzte, Ärztinnen oder klinische Psychologen, klinische Psychologinnen – konsultiert werden sollen, kläre ich gerne im Infogespräch mit Ihnen ab.
Wie lange dauert es bis meine Probleme verschwinden?
Die Therapiedauer hängt von der Art Ihrer Probleme ab und kann daher nur nach einer ersten Abklärung geschätzt werden. Da Psychotherapie ein prozessorientiertes Heilverfahren ist und Prozesse von Mensch zu Mensch unterschiedlich lange dauern können, sowie stark von der aktuellen Umgebung der Person abhängen ist eine genaue Vorhersage nicht möglich.
Dennoch ist die Behandlung flexibel und kann bei Bedarf verlängert oder verkürzt werden.
Im welchen Abstand finden die Sitzungen statt?
Zu Beginn empfiehlt sich eine wöchentliche Sitzung, um das erforderliche Ausmaß an neuen Erfahrungen zu sichern.
Sobald deutliche Fortschritte erreicht werden, kann die Regelmäßigkeit verringert werden;
ganz nach Bedarf und in gemeinsamer Abstimmung.
Schreiben Sie mir!
Ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
In dringenden Notfällen kontaktieren Sie bitte den Notruf unter 144 bzw. können Sie sich direkt an eine Versorgungseinrichtung wenden.
Montag, Freitag, Samstag
14:00-22:00
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Visiten und Expositionstherapien